Steiracaching
http://www.geocache.at/opflsoftforum/

Hints
http://www.geocache.at/opflsoftforum/viewtopic.php?f=4&t=856
Seite 1 von 1

Autor:  Ascari [ Mittwoch 9. September 2009, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Hints

Ich hätt noch ne Anfängerfrage (Hab ja angekündigt, dass welche kommen :wink: ):

Wenn man sich schwertut, nen Cache zu finden - darf man den Owner oder andere Logger um Hinweise bitten oder gilt das als schlechter Stil?

LG, Ascari

Autor:  fiatpunto5 [ Mittwoch 9. September 2009, 09:54 ]
Betreff des Beitrags: 

:wayne:
wenn du jemanden fragst?
musst du mit dir selber ausmachen können ob du jemand fragen kannst/sollst.

ich persönlich wenn ich eine dose nicht finde frage ich warum nicht besonders wenn sie weit weg ist von meinen homekoordinaten

Autor:  orotl [ Mittwoch 9. September 2009, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hints

Ascari hat geschrieben:
Wenn man sich schwertut, nen Cache zu finden - darf man den Owner oder andere Logger um Hinweise bitten oder gilt das als schlechter Stil?

Eine Frage und viele möglichen Antworten.

Überhaupt wo heute kaum mehr ohne einer elendslangen Adressliste im Handy durch die Gegend rennt ;-)

Bei Caches in der näheren Umgebung ist es eigentlich egal wenn man mehrfach hin muss.
Bei einem einzelnen Cache als Tagesziel (z.b. auf einem Gipfel) oder einem langen Wandermulti hab ich schon gerne eine telef. Rückversicherung mit, und auch keine Hemmungen diese zu nutzen.

Bei einem Rätselcache oder einem speziellen Versteck nur den Owner selbst zu fragen halte ich persönlich für die sauberste Variante.

Wie auch immer:
Guter Stil: die Schwierigkeiten sollten im Log erwähnt werden, und natürlich auch etwaige 'Schupser'.

Schlechter Stil:
Ein Log ala 'Schneller Fund' nach einer wilden Telefonorgie ;-)

Gaaaanz schlechter Stil:
Als gefunden loggen obwohl man die Dose nicht gefunden hat.
(Ausser mit Erlaubnis des Owners in speziellen Fällen)

orotl

Edit: blödsinn beim Rätselcache korrigiert...

Autor:  gumbo [ Mittwoch 9. September 2009, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hints

Ascari hat geschrieben:
Wenn man sich schwertut, nen Cache zu finden - darf man den Owner oder andere Logger um Hinweise bitten oder gilt das als schlechter Stil?

Aus Ownersicht:
Ich gebe gerne kleine Schubser, wenn ich erkennen kann, dass sich der Suchende schon etwas angestrengt hat. Also z.B. dass er mir berichtet, wo es Schwierigkeiten gibt oder mir seine Ergebnisse mailt und ich ihm dann gezielt einen kleinen Denkanstoß geben kann bzw. sage, bei welcher Station der Fehler liegt. Falls der Betreffende meine Nummer hat, kann das auch in Form eines Telefonjokers sein.

Aus Suchersicht:
Wenn ich schon ewig lange gesucht habe oder wenn eine Station verschwunden scheint, dann greife ich auch schon mal zum Telefonjoker - speziell, wenn es an einem Ort ist, wo ich eher lange nicht wieder hinkomme. Dabei sind mir dann Hinweise lieber, die nur meine Denk-/Suchweise wieder in die richtige Richtung lenken, ohne mir gleich die ganze Lösung unter die Nase zu reiben.

Allgemein:
Es gibt Owner, die geben prinzipiell keine Hilfe (zum Glück die Minderheit) und welche, die gerne helfen. Und alle Schattierungen dazwischen :wink:
Und bei neu erschienenen Cachen wirst du meist weniger Hilfe bekommen, aus Fairnessgründen den anderen gegenüber.

Schlechter Stil ist es ihmo erst, wenn du den Großteil deiner Funde durch Joker erringst - bei Einzelfällen wird wohl keiner was sagen.

Übrigens: bei diversen Geocachertreffen kann man schon versehentlich (! :wink: ) was Aufschnappen, was bei der Lösung helfen kann. Bzw. kann man sich da ganz unauffällig Tipps holen, die einem weiterhelfen 8)

Autor:  orotl [ Mittwoch 9. September 2009, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hints

gumbo hat geschrieben:
Übrigens: bei diversen Geocachertreffen kann man schon versehentlich (! :wink: ) was Aufschnappen, was bei der Lösung helfen kann. Bzw. kann man sich da ganz unauffällig Tipps holen, die einem weiterhelfen 8)

Jo, das merkt man an den (besonders bei Rätselcaches) plötzlich hochschnellenden Foundzahlen ganz deutlich :hauen:

orotl

Autor:  Earthwatch [ Mittwoch 9. September 2009, 11:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Schliese mich da ganz den vorhergehenden Posts an.

Wenn du eine Location schon 3 Mal aufgesucht hast und einfach nichts findest ist eine freundliche Rückfrage beim Owner nie falsch. Vielleicht ist der Cache ja wirklich gemuggelt worden oder du hast im Dauertest einfach eine Fehlerquelle im Listing entdeckt.

Warum ICH (meine Meinung) allerdings nicht sofort nach Hilfe schreie hat folgende Gründe:

* oft steht man einfach auf der Leitung (oder am Cache...).

* man hat selbst in irgendeiner Formel einen dämlichen Fehler (man sollte garnicht glauben, wie fies die Grundrechnungsarten sein können...).

* hat alles richtig nur findet Cache nicht, weil ihn der Vorcacher kurz zum mugglesicheren logen mitgenommen hat.

* man einfach wieder einmal zu blöd war sich das gesamte Listing samt event. Hints und Spoiler zumindest als Reserve mitgenommen hat.

Telefonjoker gibts ja auch noch, jedoch hat sich bei MIR oft rausgestellt, dass eben einer der obigen Punkte zutraff, warum ich selbst von einem Telefonjoker nur im Notfall Gebrauch mach (Gründe sie Post fiatpunto5).

Ganz garnicht gut halte ich die Vorgehensweise gleich als 1.Massnahme bei einer vergeblichen Suche gleich mal ein "Need maintenace"-log zu setzen oder um Archivierung zu bitten. Wie erwähnt, vor einem deartigen Schritt versuche ich immer freundlich und höflich mich beim Owner oder anderen Cachern zu vergewissern, dass nicht ich selbst der Grund für die Unauffindbarkeit bin.

Achja, es gibt da bei MIR noch einen Sonderfall: Caches, die einfach nicht meine Kragenweite sind...besonders Mystis, die für Wissende sicher sehr spannend sind, aber für Cacher mit anderen Kompetenzen schier in wirtschaftlicher Zeit unlösbar sind. Davon lasse ich die Finger (und terrorisiere auch nicht den Owner nach der Lösung) und erfreue mich an anderen Caches, die meine Kompetenzen ansprechen.

Autor:  gumbo [ Mittwoch 9. September 2009, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hints

orotl hat geschrieben:
Jo, das merkt man an den (besonders bei Rätselcaches) plötzlich hochschnellenden Foundzahlen ganz deutlich :hauen:

Also wenn bei deinem IGNOROTL die Fundzahlen nach dem Gäloge (sorry - bin des Steirischen nicht so mächtig :oops: ) steigen, dann weisst du wenigstens, wen du auspeitschen musst :P

Autor:  Ascari [ Donnerstag 10. September 2009, 09:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für eure zum Teil sehr ausführlichen Antworten :) . Zur Erklärung: Bei dem fraglichen Cache (dessen ungefähres Versteck ich in der Zwischenzeit sicher schon drei- oder viermal aufgesucht habe) sind sehr viele Logs verzeichnet, wo die Finder von schlechtem GPS-Empfang, eher zufälligen Funden und auch bei den allerersten Einträgen vom Verwenden eines Werkzeugs (obwohl Difficulty 1.5) geschrieben haben ... Und als Anfänger, der noch nicht so ein Gespür für Verstecke hat, verunsichert mich das eben ein wenig - that's all.

LG, Ascari

Autor:  PlanetEarth [ Donnerstag 10. September 2009, 09:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Solange du noch Spaß an der Suche hast, einfach weiter suchen. Wenn das nicht mehr der Fall ist, den Owner oder eine/n CacherIn vorsichtig um Hilfe bitten.

PlanetEarth

Autor:  aj-gps [ Freitag 11. September 2009, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hints

gumbo hat geschrieben:
Also wenn bei deinem IGNOROTL die Fundzahlen nach dem Gäloge (sorry - bin des Steirischen nicht so mächtig :oops: ) steigen, dann weisst du wenigstens, wen du auspeitschen musst :P


:?

Autor:  gavriel [ Freitag 11. September 2009, 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Pissecken lasse ich mir lieber bestätigen, bevor ich da wirklich hingreife.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/