Steiracaching
http://www.geocache.at/opflsoftforum/

Europäische Stadt für Wochenende / Kurzurlaub gesucht-funden
http://www.geocache.at/opflsoftforum/viewtopic.php?f=4&t=690
Seite 1 von 1

Autor:  bevema [ Donnerstag 2. April 2009, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Europäische Stadt für Wochenende / Kurzurlaub gesucht-funden

Liebe Leute,
wir möchten ein (verlängertes) Wochenende im Juni wegfliegen/fahren,
können uns aber nicht entscheiden, wohin.

Wir möchten (ein bis alle Punkte):
-) "berühmte Städte" besuchen (Rom, Florenz, Venedig, Paris, London, Hamburg, München, Berlin, Barcelona, Madrid, Lissabon,...)
-) ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigen
-) eventuell Gallerien besuchen
-) in der Natur herumwandern (Lüneburger Heide)
-) Anreise entweder per Mietwagen (Quartier kann ausserhalb sein) oder
per Flieger -> viele Öffis erwünscht
-) schöne Caches suchen

Bitte um zahlreiche Vorschläge!

Autor:  Gustus [ Donnerstag 2. April 2009, 12:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Graz? :D

Autor:  Lord Harry [ Donnerstag 2. April 2009, 12:04 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo,
cachemäßig kann ich dir nur zu rom etwas sagen.
so schön diese stadt auch ist, cachetechnisch ist da leider nicht viel los.
die paar die es gibt sind aber ganz ok.
wennst spezielle infos zu den caches in rom brauchst sag bescheid.
LH

Autor:  ime [ Donnerstag 2. April 2009, 12:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Kopenhagen, Brüssel, Vilnius (in der Reihenfolge).

Ich fahr nach Weißrussland, aber dort ists mit den Caches eher mau (zuletzt waren es drei im ganzen Land). :P

ad Kopenhagen: mit der Bahn zum Museum "Luisiana", liegt im Grünen, oder überhaupt an die Nordspitze Seelands - reichlich Natur.
ad Brüssel: Ausflug ans Meer - Knokke und Umgebung, oder Landpartie nach Brugge.

Autor:  Schuhhirsch [ Donnerstag 2. April 2009, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Europäische Stadt für Wochenende / Kurzurlaub gesucht

bevema hat geschrieben:
Liebe Leute,
wir möchten ein (verlängertes) Wochenende im Juni wegfliegen/fahren,
können uns aber nicht entscheiden, wohin.

Wir möchten (ein bis alle Punkte):
-) "berühmte Städte" besuchen (Rom, Florenz, Venedig, Paris, London, Hamburg, München, Berlin, Barcelona, Madrid, Lissabon,...)
-) ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigen
-) eventuell Gallerien besuchen
-) in der Natur herumwandern (Lüneburger Heide)
-) Anreise entweder per Mietwagen (Quartier kann ausserhalb sein) oder
per Flieger -> viele Öffis erwünscht
-) schöne Caches suchen

Bitte um zahlreiche Vorschläge!


Helsinki!!!
+ Sehenswürdigkeiten und Gallerien gibts natürlich, wie in jeder größeren Stadt
+ Natur: viiieel Wasser, und die grenzgeniale Festungsinsel Suomenlinna (als Erholungsgebiet), und das Freilichtmuseum im Nordwesten (Halbinsel)
+ Mit dem Auto wirds fad...
+ Tolle Caches!

Autor:  masterblaster [ Donnerstag 2. April 2009, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Europäische Stadt für Wochenende / Kurzurlaub gesucht

wien?

;-)

Autor:  devilstone [ Freitag 3. April 2009, 18:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Brüssel und Brügge hab ich im Herbst 2008 absolviert und kann diese Kombination sehr empfehlen. Für den Bierliebhaber ist Belgien/Brüssel schon mal der Himmel auf Erden, für den politisch Interessierten bietet sich natürlich die Europastadt selbst in der Stadt Brüssel an. Innerer Stadtkern hat einige nette Dosen, Manneken Pis ist hier ein Klassiker, Atomium natürlich auch . Beim Janneken Pis (Mädl) gibt es auch eine frech versteckte Dose, die Gasse selbst in Nachtstunden Highlife pur. Brügge selbst ist der Hammer. Man fühlt sich wie in einer irreelen Filmlandschaft; genial!

Autor:  Gustus [ Freitag 3. April 2009, 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich war in Aachen und in Maastricht. Dort ists auch lustig.
Die vergraben ihre Caches. Aber nicht nur ein bissel, sondern echt tief. Brauchst eine Schaufel. In einem Park in Aachen hab ich mir gedacht: Graben hier die Hunde oder was? Lauter 30cm tiefe Löcher (war übrigens ein DNF).

Autor:  bevema [ Dienstag 7. April 2009, 12:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die zahlreichen Anregungen,
wir werden sie für künftige Urlaube in Evidenz halten.

Die mahnenden Stimmen gegen zu heisses Wetter haben uns von südlichen Destinationen Abstand nehmen lassen.
Ans Wasser wollte wir aber trotzdem.
Also schwankte ich 2 Tage zwischen
Amsterdam (tolle Stadt, waren wir aber schon 2x, recht schnuckelig, gute Infrastruktur, Hotels teuer oder grindig,
Hamburg (war ich 20 Stunden lang, riesengross)
Stockholm (klingt sehr interessant, einige Empfehlungen bekommen, viel Wasser, aber alles teuer)

Um dann 5 Tage Hamburg zu buchen.

Stockholm heben wir uns für reichere Zeiten auf,
und Amsterdam für einen 3 Tages Kurztrip.

Autor:  PlanetEarth [ Dienstag 7. April 2009, 21:24 ]
Betreff des Beitrags: 

bevema hat geschrieben:
Danke für die zahlreichen Anregungen,
wir werden sie für künftige Urlaube in Evidenz halten.

Die mahnenden Stimmen gegen zu heisses Wetter haben uns von südlichen Destinationen Abstand nehmen lassen.
Ans Wasser wollte wir aber trotzdem.
Also schwankte ich 2 Tage zwischen
Amsterdam (tolle Stadt, waren wir aber schon 2x, recht schnuckelig, gute Infrastruktur, Hotels teuer oder grindig,
Hamburg (war ich 20 Stunden lang, riesengross)
Stockholm (klingt sehr interessant, einige Empfehlungen bekommen, viel Wasser, aber alles teuer)

Um dann 5 Tage Hamburg zu buchen.

Stockholm heben wir uns für reichere Zeiten auf,
und Amsterdam für einen 3 Tages Kurztrip.

In Amsterdam am besten privat wohnen. Wir waren immer irgendwo in einem angrenzenden Dorf und das war super... Der Ort könnte Harlem oder so geheißen haben...

PlanetEarth

Autor:  Waldläufer [ Donnerstag 9. April 2009, 00:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ihr auf Mussen und Sehenswürdigkeiten mit dem Bezug zur "neueren" Geschichte usw. steht, kann ich nur BERLIN empfehlen. Die Stadt ist der Hammer.
Ich war im Januar 5 Tage dort und bin an mindestens ein Dutzend Caches direkt vorbeigegangen ohne diese zu Heben - andere Sachen waren einfach spannender (mich interessiert Geocaching in einer Stadt eh nicht).

Besonders beeindruckt hat mich das Pergamon-Museum, die Reichstagskuppel (unbedingt die Infotafeln lesen, die dort im Kreis angebracht sind) und das Naturkunde Museum. Das "Mauer-Museum am Checkpoint Charlie", Kreuzberg, und vor allem der neue Hauptbahnhof sind ebenfalls besuchenswert. Im Berliner Zoo ist nur das Nachttierhaus und Knut der Eisbär sehenswert (falls er wieder seine Show abzieht).
Die Berliner sind auch viel netter, als die berühmte "Berliner Schnauze" vermuten lassen würde. Nur um die Bullen sollten man einen Bogen machen... :wink:

Autor:  Termite2712 [ Sonntag 12. April 2009, 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Waldläufer hat geschrieben:
Wenn ihr auf Mussen und Sehenswürdigkeiten mit dem Bezug zur "neueren" Geschichte usw. steht, kann ich nur BERLIN empfehlen. Die Stadt ist der Hammer.
Ich war im Januar 5 Tage dort und bin an mindestens ein Dutzend Caches direkt vorbeigegangen ohne diese zu Heben - andere Sachen waren einfach spannender (mich interessiert Geocaching in einer Stadt eh nicht).

Besonders beeindruckt hat mich das Pergamon-Museum, die Reichstagskuppel (unbedingt die Infotafeln lesen, die dort im Kreis angebracht sind) und das Naturkunde Museum. Das "Mauer-Museum am Checkpoint Charlie", Kreuzberg, und vor allem der neue Hauptbahnhof sind ebenfalls besuchenswert. Im Berliner Zoo ist nur das Nachttierhaus und Knut der Eisbär sehenswert (falls er wieder seine Show abzieht).
Die Berliner sind auch viel netter, als die berühmte "Berliner Schnauze" vermuten lassen würde. Nur um die Bullen sollten man einen Bogen machen... :wink:


agree (wir waren auch ein paar Tage im Jänner dort)

Autor:  Mausohr [ Montag 13. April 2009, 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Waldläufer hat geschrieben:
Wenn ihr auf Mussen und Sehenswürdigkeiten mit dem Bezug zur "neueren" Geschichte usw. steht, kann ich nur BERLIN empfehlen.

Ich glaube, Berlin kann man überhaupt nur empfehlen - oder?
Ich mochte Berlin aus diversen Gründen, aber nicht wegen der Museen. Die ägyptische Sammlung und vor allem Nofretete hatten es mir zwar angetan, aber mit Museum verbinde ich ansonsten eher München (Deutsches museum und halt der rest) oder Florenz.
Mit Mauer-museum o.ä. kann ich nicht viel anfangen, ich war 1992 erstmals dort und da war alles noch spürbar. Checkpoint Charlie war einfach noch an einer Grenze - auch wenn schon umgebaut wurde - da braucht man kein Museum - das war real.

@planet: privat habe ich jahrelang gewohnt, aber meine Verwandten haben die wohnung aufgegeben ;) Das ist endlich mal ein Grund, in ein Hotel im Zentrum zu gehen. coffeeshop und ab aufs zimmer. Megaeinkauf und alles abliefern. Nachts lange aufbleiben und nicht auf sauteures Taxi oder U-bahntakte angewiesen zu sein. Da amsterdam immer aktuell ist: ein tipp für ein nicht zu teures und angenehmes quartier im zentrum ist immer willkommen.

@gustus: vergrabene Caches haben mir schon die Amsterdamer Cacher gezeigt :roll: 3 Bäume, unsereins sucht in den Wurzeln, sie genau dazwischen.... und was Graz betrifft: der Sommer kommt bestimmt :)

Da soviele Brüsselempfehlungen gekommen sind: hält man es dort wirklich länger als 2 Tage aus?

Autor:  ime [ Mittwoch 15. April 2009, 16:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Mausohr hat geschrieben:
Da soviele Brüsselempfehlungen gekommen sind: hält man es dort wirklich länger als 2 Tage aus?


Ja, locker: cachenderweise, biertrinkenderweise und/oder mit gelegentlichen o.a. Ausflügen in die Umgebung.

@Berlin: dort haben wir letzten Herbst sehr bequem, kostengünstig, zentral (das meiste zu Fuss gemacht) und nahe der S-Bahn gewohnt:
http://www.suite-hotel.com/

Autor:  hügelwühler [ Sonntag 19. April 2009, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Nettes Hotel in Amsterdam

Ich kann Euch in Amsterdam das nl Hotel an der Nassaukade empfehlen, klein und sehr familiär aber neu renoviert mit viel Flair. Gute Anbindung an alle öffentlichen Verkehrsmittel, das meiste ist aber zu Fuss erreichbar.
Der Besitzer Robert ist ein unheimlich netter Exil - Steirer!
www.nl-hotel.com
Liebe Grüße aus Graz

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/